Rezepte » Backen » Apfelkuchen im Dutch Oven

Apfelkuchen im Dutch Oven

Frisch, fruchtig und einfach lecker – dieser Apfelkuchen aus dem Dutch Oven ist ein Genuss für alle, die Kuchen lieben und gern mal etwas Neues ausprobieren. Der gusseiserne Topf sorgt dafür, dass die Aromen der Äpfel perfekt zur Geltung kommen und der Kuchen saftig bleibt. Egal, ob am Lagerfeuer oder zu Hause im Ofen gebacken, dieser Apfelkuchen wird dich und deine Gäste begeistern.

Anzahl der Portionen: Für 6-8 Personen
Nährwertangaben pro Portion: ca. 300 kcal
Dutch Oven Rezepte Backen Apfelkuchen

Zubereitungszeit

Gesamtzeit: 1,5 Stunden
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Backzeit: ca. 1 Stunde

Was macht einen guten Apfelkuchen aus?

Ein richtig guter Apfelkuchen lebt von hochwertigen Zutaten: frische, leicht säuerliche Äpfel, ein Hauch Zimt und eine milde Süße. Der Dutch Oven hebt diese Aromen auf ein neues Niveau, da die Äpfel im geschlossenen Topf besonders saftig und aromatisch bleiben. Der Gusseisentopf sorgt zudem für eine gleichmäßige Wärmeverteilung. So wird der Kuchen von allen Seiten perfekt durchgegart und erhält eine unwiderstehliche Konsistenz – außen leicht knusprig, innen saftig und weich.

Zutatenliste

  • 5–6 Äpfel (z. B. Boskop oder Elstar)

  • 250 g Mehl

  • 200 g Zucker

  • 150 g Butter (geschmolzen)

  • 3 Eier

  • 1 Päckchen Vanillezucker

  • 1 Päckchen Backpulver

  • 1 TL Zimt

  • 1 Prise Salz

  • 100 ml Milch

  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung Schritt für Schritt

1. Vorbereitungen
Den Dutch Oven leicht einfetten oder mit Backpapier auslegen, um ein Anhaften des Kuchens zu verhindern.
Die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden.

2. Teig vorbereiten
In einer großen Schüssel die Eier mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen.
Die geschmolzene Butter und Milch hinzufügen und gut verrühren.
Mehl, Backpulver, Salz und Zimt in einer separaten Schüssel vermischen und dann zur Eier-Mischung geben. Alles zu einem glatten Teig verrühren.

3. Äpfel hinzufügen
Die Apfelscheiben unter den Teig heben, sodass die Äpfel gleichmäßig verteilt sind.

4. Kuchen im Dutch Oven backen
Den Teig in den Dutch Oven geben.
Den Deckel schließen und den Topf auf etwa 180 °C bringen, entweder auf vorgeheizten Kohlen, auf dem Gasgrill oder im Ofen. Der Kuchen sollte für etwa 1 Stunde backen. Zur Überprüfung einfach einen Holzstab in den Apfelkuchen stecken – bleibt kein Teig daran kleben, ist der Kuchen fertig.

5. Servieren
Nach dem Backen den Kuchen leicht abkühlen lassen und dann mit Puderzucker bestäuben.

Apfelkuchen im Dutch Oven zubereiten

Ein Apfelkuchen im Dutch Oven gelingt am besten mit gleichmäßiger Hitze. Lege etwa zwei Drittel der Kohlen auf den Deckel und ein Drittel darunter, um die gewünschte Temperatur von etwa 180 °C zu erreichen. Alternativ kannst du den Kuchen auch im Ofen zu Hause oder auf einem Grill zubereiten. Achte darauf, dass der Dutch Oven gut gefettet ist oder lege Backpapier ein, bevor du den Teig hineingibst, damit der Kuchen nicht am Topf haftet. Den Apfelkuchen zum Servieren am besten leicht abkühlen lassen und dann vorsichtig herausnehmen, indem du ihn kippst oder den Rand mit einem Spatel löst.

Tipps und Beilagen für Apfelkuchen

Tipp: Eine Mischung aus leicht säuerlichen und süßen Äpfeln, wie Boskop und Gala, bringt eine besondere Geschmacksnote. Die säuerlichen Äpfel bleiben fester, während die süßeren für Saftigkeit sorgen.

Beilagen: Ein Klecks Schlagsahne passt hervorragend zu einem frisch gebackenen Apfelkuchen. Auch eine Kugel Vanilleeis oder selbstgemachte Vanillesoße ergänzen die fruchtige Note des Kuchens und sorgen für eine cremige Konsistenz.

Varianten für Apfelkuchen aus dem Dutch Oven

Dieses Apfelkuchen-Rezept lässt sich vielseitig abwandeln, um verschiedene Geschmacksrichtungen auszuprobieren. Für eine nussige Variante kannst du gehackte Walnüsse, Haselnüsse oder Mandeln in den Teig geben. Auch Rosinen, die zuvor in Rum oder Apfelsaft eingeweicht wurden, passen wunderbar und sorgen für eine saftigere Konsistenz und zusätzliche Süße. Wer es besonders aromatisch mag, kann dem Teig etwas Zitronenschale oder eine Prise Ingwerpulver hinzufügen.

Probiere weitere Rezepte für Kuchen im Dutch Oven:

Dutch Oven Rezepte Backen Käsekuchen

Käsekuchen im Dutch Oven

Warenkorb0
Keine Produkte im Warenkorb
Weiter einkaufen
0