Rezepte » Schmorgerichte » Original ungarisches Gulasch im Dutch Oven

Original ungarisches Gulasch im Dutch Oven

Liebst du herzhafte Schmorgerichte und möchtest ein Stück ungarische Tradition in deine Küche bringen? Dann ist dieses Rezept für original ungarisches Gulasch im Dutch Oven genau das Richtige für dich. Traditionell wurde es von ungarischen Hirten über offenem Feuer zubereitet – genau wie du es mit dem Dutch Oven umsetzen kannst.
Anzahl der Portionen: Für 4 Personen
Nährwertangaben pro Portion: ca. 450 kcal
Dutch Oven Rezepte Schmorgerichte ungarisches Gulasch

Zubereitungszeit

Gesamtzeit: 3,5 Stunden
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Garzeit: 3 Stunden

Was ist original ungarisches Gulasch?

Original ungarisches Gulasch ist ein traditionelles Schmorgericht, das durch seine kräftigen Aromen und die einfache Zubereitung besticht. Typisch sind zartes Rindfleisch, Paprikaschoten, Zwiebeln und eine Gewürzmischung aus edelsüßem Paprikapulver, Kümmel und Majoran. Diese Zutaten verleihen dem Gulasch seine charakteristische Würze, kombiniert mit einer milden Süße durch die Paprika. Anders als bei vielen anderen Gulaschvarianten handelt es sich bei der ungarischen Version um ein eher flüssigeres Schmorgericht, das durch langsames Garen besonders zart und aromatisch wird.

Im Dutch Oven entfalten sich die Aromen durch das langsame Schmoren perfekt – das Fleisch wird butterzart, während die Gewürze ihre vollen Aromen entwickeln können. Dieses Rezept eignet sich hervorragend für rustikale, herzhafte Mahlzeiten und ist ideal für gesellige Runden oder Outdoor-Kochabende.

Zutatenliste

  • 800 g Rindergulasch (z.B. aus der Schulter)
  • 3 große Zwiebeln
  • 3 Knoblauchzehen
  • 2 Paprikaschoten (rot und grün)
  • 4 Kartoffeln (optional)
  • 500 ml Rinderbrühe
  • 200 ml Wasser
  • 100 ml Rotwein (optional)
  • 2 EL Schweineschmalz oder Sonnenblumenöl
  • Salz und Pfeffer
  • 1 EL Tomatenmark
  • 2 Lorbeerblätter
  • 2 EL edelsüßes Paprikapulver
  • 1 EL scharfes Paprikapulver
  • 2 TL Kümmel, gemahlen
  • 2 TL Majoran

Zubereitung Schritt für Schritt

1. Vorbereitungen
Die Zwiebeln und Knoblauchzehen fein hacken, die Paprikaschoten in Streifen schneiden, die Kartoffeln schälen und in grobe Würfel schneiden (optional).

2. Fleisch anbraten
Den Dutch Oven auf mittlere Hitze bringen. Das Schweineschmalz (oder das Öl) darin erhitzen und das Rindfleisch in Portionen scharf anbraten, bis es von allen Seiten braun ist. Das Fleisch herausnehmen und beiseitestellen.

3. Zwiebeln und Gewürze anbraten
In den gleichen Topf die gehackten Zwiebeln geben und unter Rühren glasig anbraten. Den gehackten Knoblauch und das Tomatenmark dazugeben und kurz mitrösten. Anschließend das Paprikapulver, den gemahlenen Kümmel und Majoran hinzufügen und alles gut vermengen.

4. Flüssigkeit hinzufügen
Mit Rotwein (optional) ablöschen und die Rinderbrühe und das Wasser einfüllen. Das angebratene Fleisch wieder in den Topf geben und alles gut umrühren. Die Lorbeerblätter und die Paprikastreifen hinzufügen.

5. Schmoren lassen
Den Deckel auf den Dutch Oven setzen und das Gulasch bei niedriger Hitze (ca. 150 °C) für etwa 2,5 bis 3 Stunden schmoren lassen. Zwischendurch immer wieder umrühren und bei Bedarf etwas Wasser nachgießen.

6. Kartoffeln hinzufügen
45 Minuten vor Ende der Garzeit die Kartoffelwürfel in das Gulasch geben, damit sie weich werden und das Gericht abbinden.

7. Abschmecken
Vor dem Servieren mit Salz, Pfeffer und weiteren Gewürzen nach Geschmack abschmecken. Das Gulasch sollte eine sämige Konsistenz haben.

Ungarisches Gulasch im Dutch Oven zubereiten

Für ein gelungenes ungarisches Gulasch im Dutch Oven die richtige Zubereitung wichtig. Stelle sicher, dass du genügend Öl verwendest, um zu verhindern, dass die Gewürze verbrennen und das Fleisch trocken wird. Achte darauf, dass immer ausreichend Flüssigkeit im Topf ist – sollte sie verdampfen, kannst du einfach mit Brühe oder Wasser auffüllen. Vergiss nicht, regelmäßig umzurühren, damit nichts am Boden haftet und anbrennt. Für die Zubereitung dieses Gerichts kannst du den Dutch Oven sowohl über dem offenen Feuer als auch auf dem Herd verwenden.

Tipps und Beilagen für original ungarisches Gulasch

Tipp: Verwende Paprikapulver von hoher Qualität, um den typischen Geschmack des ungarischen Gulaschs zu erhalten. Wenn du noch mehr Schärfe willst, kannst du eine kleine Chilischote hinzufügen.

Beilagen: Traditionell wird das Gericht mit frischem Weißbrot oder Nokedli (ungarische Eierknöpfle) serviert. Knödel oder Kartoffeln eignen sich aber ebenso gut.

Varianten für ungarisches Gulasch im Dutch Oven

Das original ungarische Gulasch im Dutch Oven lässt sich vielseitig abwandeln. Du kannst beispielsweise statt Rindfleisch auch Schweinefleisch oder sogar Wild verwenden, um dem Gericht eine besondere Note zu verleihen. Für eine vegetarische Variante kannst du das Fleisch durch Jackfruit oder eine Auswahl an Wurzelgemüse ersetzen, während die klassischen ungarischen Gewürze wie Paprika und Kümmel dem Gericht dennoch seinen typischen Geschmack verleihen.

Probiere noch mehr Varianten für Gulasch im Dutch Oven:

Dutch Oven Rezepte Schmorgerichte Rindergulasch

Rindergulasch im Dutch Oven

Warenkorb0
Keine Produkte im Warenkorb
Weiter einkaufen
0