Zubereitungszeit
Was ist original ungarisches Gulasch?
Im Dutch Oven entfalten sich die Aromen durch das langsame Schmoren perfekt – das Fleisch wird butterzart, während die Gewürze ihre vollen Aromen entwickeln können. Dieses Rezept eignet sich hervorragend für rustikale, herzhafte Mahlzeiten und ist ideal für gesellige Runden oder Outdoor-Kochabende.
Zutatenliste
- 800 g Rindergulasch (z.B. aus der Schulter)
- 3 große Zwiebeln
- 3 Knoblauchzehen
- 2 Paprikaschoten (rot und grün)
- 4 Kartoffeln (optional)
- 500 ml Rinderbrühe
- 200 ml Wasser
- 100 ml Rotwein (optional)
- 2 EL Schweineschmalz oder Sonnenblumenöl
- Salz und Pfeffer
- 1 EL Tomatenmark
- 2 Lorbeerblätter
- 2 EL edelsüßes Paprikapulver
- 1 EL scharfes Paprikapulver
- 2 TL Kümmel, gemahlen
- 2 TL Majoran
Zubereitung Schritt für Schritt
1. Vorbereitungen
Die Zwiebeln und Knoblauchzehen fein hacken, die Paprikaschoten in Streifen schneiden, die Kartoffeln schälen und in grobe Würfel schneiden (optional).
2. Fleisch anbraten
Den Dutch Oven auf mittlere Hitze bringen. Das Schweineschmalz (oder das Öl) darin erhitzen und das Rindfleisch in Portionen scharf anbraten, bis es von allen Seiten braun ist. Das Fleisch herausnehmen und beiseitestellen.
3. Zwiebeln und Gewürze anbraten
In den gleichen Topf die gehackten Zwiebeln geben und unter Rühren glasig anbraten. Den gehackten Knoblauch und das Tomatenmark dazugeben und kurz mitrösten. Anschließend das Paprikapulver, den gemahlenen Kümmel und Majoran hinzufügen und alles gut vermengen.
4. Flüssigkeit hinzufügen
Mit Rotwein (optional) ablöschen und die Rinderbrühe und das Wasser einfüllen. Das angebratene Fleisch wieder in den Topf geben und alles gut umrühren. Die Lorbeerblätter und die Paprikastreifen hinzufügen.
5. Schmoren lassen
Den Deckel auf den Dutch Oven setzen und das Gulasch bei niedriger Hitze (ca. 150 °C) für etwa 2,5 bis 3 Stunden schmoren lassen. Zwischendurch immer wieder umrühren und bei Bedarf etwas Wasser nachgießen.
6. Kartoffeln hinzufügen
45 Minuten vor Ende der Garzeit die Kartoffelwürfel in das Gulasch geben, damit sie weich werden und das Gericht abbinden.
7. Abschmecken
Vor dem Servieren mit Salz, Pfeffer und weiteren Gewürzen nach Geschmack abschmecken. Das Gulasch sollte eine sämige Konsistenz haben.
Ungarisches Gulasch im Dutch Oven zubereiten
Tipps und Beilagen für original ungarisches Gulasch
Tipp: Verwende Paprikapulver von hoher Qualität, um den typischen Geschmack des ungarischen Gulaschs zu erhalten. Wenn du noch mehr Schärfe willst, kannst du eine kleine Chilischote hinzufügen.
Beilagen: Traditionell wird das Gericht mit frischem Weißbrot oder Nokedli (ungarische Eierknöpfle) serviert. Knödel oder Kartoffeln eignen sich aber ebenso gut.
Varianten für ungarisches Gulasch im Dutch Oven
Probiere noch mehr Varianten für Gulasch im Dutch Oven:
Rindergulasch im Dutch Oven