Rindergulasch ist ein echtes Highlight für alle, die rustikale Schmorgerichte lieben. Durch das langsame Garen wird das Fleisch besonders zart, während sich die Aromen von Gewürzen und Gemüse perfekt entfalten. Ob du das Gulasch mit Rindfleisch drinnen auf dem Herd oder draußen über offenem Feuer zubereitest – der Dutch Oven bringt den Geschmack auf ein neues Level.
Zubereitungszeit
Was ist Rindergulasch?
Zutatenliste für Rindergulasch
- 800 g Rindergulasch (z.B. aus der Schulter)
- 3 große Zwiebeln, gewürfelt
- 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 Möhren, in Scheiben geschnitten
- 4 Kartoffeln, gewürfelt (optional)
- 500 ml Rinderbrühe
- 150 ml Rotwein (optional)
- 200 ml Wasser
- 2 EL Tomatenmark
- 3 EL Rapsöl oder Schmalz
- 2 EL Paprikapulver edelsüß
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL getrockneter Majoran
- 2 Lorbeerblätter
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung Schritt für Schritt
1. Vorbereitungen
Zwiebeln und Knoblauch fein hacken, die Möhren in Scheiben schneiden und die Kartoffeln würfeln (optional). Das Fleisch in gleichmäßige Stücke schneiden.
2. Fleisch anbraten
Erhitze das Öl im Dutch Oven auf mittlerer Hitze und brate das Rindfleisch in kleinen Portionen scharf an, bis es von allen Seiten gebräunt ist. Nimm das Fleisch heraus und stelle es beiseite.
3. Gemüse und Gewürze anbraten
Im gleichen Topf die Zwiebeln, Knoblauch und Möhren anbraten, bis sie weich und goldbraun sind. Füge das Tomatenmark und die Gewürze (Paprikapulver, Kreuzkümmel, Majoran) hinzu und röste alles kurz an, bis sich die Aromen entfalten.
4. Flüssigkeit hinzufügen
Lösche das Gemüse mit Rotwein ab (optional) und füge die Rinderbrühe sowie Wasser hinzu. Gib das angebratene Fleisch zurück in den Dutch Oven, rühre alles gut um und füge die Lorbeerblätter hinzu.
5. Schmoren lassen
Decke den Dutch Oven ab und lasse das Gulasch bei niedriger Hitze (ca. 150 °C) etwa 2,5 bis 3 Stunden langsam schmoren. Zwischendurch immer wieder umrühren und bei Bedarf etwas Flüssigkeit nachgießen, um ein Anbrennen zu vermeiden.
6. Kartoffeln hinzufügen
Etwa 45 Minuten vor dem Ende der Garzeit gibst du die Kartoffeln dazu, damit sie weich werden und die Sauce binden.
7. Abschmecken
Kurz vor dem Servieren schmeckst du das Gulasch mit Salz und Pfeffer ab. Die Sauce sollte sämig und das Fleisch butterzart sein.
Rindergulasch im Dutch Oven zubereiten
Tipps und Beilagen für Rindergulasch
Tipp: Achte darauf, marmoriertes Rindfleisch zu verwenden, wie Schulter oder Wade, da diese Fleischstücke beim langsamen Schmoren besonders zart werden.
Beilagen: Als Beilagen passen hervorragend Knödel, Kartoffeln oder Spätzle, die die reichhaltige Sauce perfekt aufnehmen. Frisches Bauernbrot ist ebenfalls ideal. Ergänze das Gericht je nach Geschmack mit einem frischen Salat oder Gewürzgurken.
Varianten für Rindergulasch aus dem Dutch Oven
Oder du experimentierst mit verschiedenen Gemüsesorten. Füge zum Beispiel Paprikaschoten, Süßkartoffeln oder Pastinaken hinzu, um dem traditionellen Gulasch eine andere Geschmacksrichtung zu geben. Für eine rustikalere Variante ist es möglich, einen Teil des Wassers oder der Brühe durch Rotwein oder Bier zu ersetzen.
Probiere weitere Rezepte für Gulasch im Dutch Oven:
Original ungarisches Gulasch im Dutch Oven